Herzlich willkommen! Hier bist Du richtig, wenn Du
innere Klarheit und Selbstbewusstsein gewinnen möchtest,
um gut in Beziehungen gehen
und schwierige Situationen bewältigen zu können.
"Du bist Dein Haus"-Coaching verbindet Elemente aus systemischem Coaching, Hypno-Therapie, Aufstellungsarbeit, Rehabilitations-Training sowie künstlerisch-kreativer Arbeit mit lösungsorientierter Beratung.
Arbeitsweise und Angebote:
Coaching nach dem "Du bist Dein Haus"-Modell von Anette Schnoor:
"Du bist Dein Haus" ist als Coaching-Konzept im weitesten Sinne zu verstehen, dass Coaching, Beratung und Training beinhaltet. Im Kern werden vier Lebensräume betrachtet (wirtschaftliche Basis, soziales Miteinander, Sinn im Leben, Gesundheit). Daneben stehen der Keller als Synonym für das Unterbewusste sowie das Fundament, das Selbstwert und Orientierung als tragende Aspekte im Leben definiert.
Beratung, Begleitung und Training im Haus-Modell zielen darauf ab, jeden Bereich individuell zu stärken und in ein harmonisches Zusammenspiel zu bringen.
Die Arbeit nach dem Konzept "Du bist Dein Haus" ist auch gut geeignet für die Eigenarbeit.
Grundannahme ist, dass Dein Leben widerstandsfähig und erfüllt ist, wenn Du Dich eigenverantwortlich und gut um jeden der genannten Bereiche kümmerst.
Dabei hilft Dir Deine "Innere Familie". Das Bild der Inneren Familie steht für die verschiedenen Persönlichkeitsanteile, die in Dir gewachsen sind und die verschiedene Ziele verfolgen. So ist ein kindlicher Anteil häufig darauf bedacht, sich in Sicherheit zu bringen. Elterliche Anteile lieben es zu werten. Erwachsene Anteile kämpfen darum, Talente leben zu können und das eigene Potenzial zu entfalten. Oft braucht es einen Manager, der in dieser Gemengelage die Übersicht behält und die Richtung vorgibt – und oft müssen wir diesen Manager erst noch entfalten, ihn uns antrainieren.
Wichtig dabei ist, wie Du mit Dir selbst und mit anderen sprichst. Deshalb gehört auch die von mir entwickelte Respektvolle Kommunikation zum Haus-Modell. Sie fußt auf der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg, endet aber statt mit einer Bitte mit einer offenen Frage, die uns gemeinsam in eine Richtung weiterdenken lässt. Du kannst nachfolgenden Vier (Fünf)-Klang in inneren und äußeren Konfliktsituationen gut verwenden: Wenn ich sehe..., dann fühle ich ..., weil ich brauche... (mir ist aber auch wichtig, dass es Dir gut geht) – deshalb frage ich Dich: Welche Möglichkeit siehst Du,...
Abgrenzung zu therapeutischen Angeboten: Eine Therapie ist auf die Heilung einer Krankheit ausgerichtet. In meinem System gehe ich davon aus, dass gesunde Menschen in belastenden Situationen belastet reagieren. Dementsprechend bekommen sie – bekommst Du – vielleicht mit Störungen zu tun, die sich als Krankheitssymptome zeigen. Beratung, Begleitung und Training helfen dann, die Ursachen der Störung zu finden. Verstehst Du die Ursache, kannst Du den Umgang mit Dir selbst und mit Anforderungen von außen so verändern, dass Deine Energie wieder frei fließen und die Störung zurücktreten kann. In diesem Sinn ist die Arbeit mit "Du bist Dein Haus" als heilend/ therapeutisch zu verstehen.
Es kann daneben aber durchaus sein, dass sich in der Arbeit tatsächlich eine Erkrankung zeigt, die ärztlich therapeutisch behandelt werden muss. Wenn ich diese Wahrnehmung habe, werde ich Dich offen darauf ansprechen und wir schauen gemeinsam, wie es gut für Dich weitergehen kann.
Welches Anliegen hast Du?
Ruf mich gern für weitere individuelle Informationen kostenfrei an unter 0176 64287283.
Du kannst auch auf die Kontaktseite dieser Homepage gehen.
Dort findest Du meinen öffentlichen Terminkalender und kannst direkt einen Termin buchen.
Über mich







